Notizen |
- Bei der Taufe des 5. Kindes (1727) des Schulmeisters Johann Jakob Pfeiffer erscheinen als Taufzeugen: "Johann Christ Pfeiffer, Stoffel Pfeiffers Sohn von Arborn und Anna Catharina, Jost Pfeiffers Tochter von Nenderoth." Das Kind (Sohn) erhielt den Namen Johann Christian. Daraus wird offenkundig, da? Schulmeister Johann Jakob Pfeiffer der Pfeiffersippe im Kirchspiel Nenderoth angeh?rte, da? er auch in naher verwandtschaftlicher Beziehung zu den Pfeiffers in Arborn stand und zweifellos ein Nachkomme des Bauers Stoffel (Christoffel) Pfeiffer daselbst war, der von Hof stammte. Das wird noch dadurch best?tigt, da? bei der Taufe des 2. Kindes Johann Jakob Pfeiffers (1721) die Ehefrau Enge (Anna) des Bauers Christoffel R?bsamen zu Marienberg und bei der des 4. Kindes Johann Henrich (1725) der Bauer Johann (Hans) Henrich R?bsamen zu Marienberg Taufzeugen waren und die Gevatterschaft ?bernahmen.
|