Soldatenfriedhof, Lens-Sallaumines, Pas-de-Calais, Frankreich



 


Notizen:
Der deutsche Soldatenfriedhof Lens-Sallaumines wurde im Herbst 1914 von der deutschen Truppe angelegt. Er erhielt bald die Bezeichnung "Lorettofriedhof" oder "Friedhof des XIV. (bad.) Armeekorps", da im Verlauf der Kämpfe um die beherrschende Lorettohöhe - nördlich von Arras gelegen - die deutschen Gefallenen aus diesem Gebiet zumeist in Lens beigesetzt wurden. Hinzu kommen im Laufe der Jahre die Gefallenen aus dem Kampfraum um Lens. 1917 und 1918 zerstörte ein alliiertes Artilleriefeuer den Friedhof nahezu vollkommen. Die französischen Militärbehörden haben den Friedhof nach dem Kriege rekonstruiert und neu angelegt. Gleichzeitig erfolgte die Auflösung von 39 provisorischen
Gräberanlagen und die Überführung der Toten nach Lens- Sallaumines.

Adresse : Geographische Breite: 50.42635422615075, Geographische Länge: 2.844604615174868


Beerdigung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Beerdigung    Personen-Kennung 
1 Steup, Hermann KIA  Soldatenfriedhof, Lens-Sallaumines, Pas-de-Calais, Frankreich I3233

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Admin - Bei Steup's.